Türschloss schwergängig
Hallo zusammen,
da die Fernbedienungen meiner C5 grade nicht funktionieren, muss ich sie mit dem Schlüssel aufschließen.
Die Türschlösser sind aber sehr schwergängig beim Drehen des Schlüssels (Fahrerseite ist schlimmer als Beifahrerseite) ich habe die vorgestern nur über die Beifahrerseite aufbekommen und gestern mit viel Gefühl auch auf der Fahrerseite, habe den Schlüssel aber kaum wieder aus dem Schloss bekommen.
Ich würde das Schloss einfach schmieren, ich habe aber mal gehört, dass man da kein WD40 nehmen sollte, ist das richtig, was kann man alternativ nehmen?
Gruß Philipp
da die Fernbedienungen meiner C5 grade nicht funktionieren, muss ich sie mit dem Schlüssel aufschließen.
Die Türschlösser sind aber sehr schwergängig beim Drehen des Schlüssels (Fahrerseite ist schlimmer als Beifahrerseite) ich habe die vorgestern nur über die Beifahrerseite aufbekommen und gestern mit viel Gefühl auch auf der Fahrerseite, habe den Schlüssel aber kaum wieder aus dem Schloss bekommen.
Ich würde das Schloss einfach schmieren, ich habe aber mal gehört, dass man da kein WD40 nehmen sollte, ist das richtig, was kann man alternativ nehmen?
Gruß Philipp
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Habe erst jetzt bemerkt, dass sich das "Schlüsselproblem" auf die von mir gekaufte Vette bezieht. Wenn ich die Schlösser nicht während der langen Standzeit regelmäßig mit Ballistol gepflegt hätte, wäre die Chance, sie mit dem Schlüssel aufzuschließen, gleich Null gewesen. Unverständlich ist mir, warum ich von dem Problem aus dem Forum erfahren muss, nachdem die FOB bei der Aufladung auf den Transporter noch funktionierte und ich meine jederzeitige Bereitschaft, bei Problemen mit Rat und Tat auch nach dem Verkauf zur Seite zu stehen, in allen Inseraten, wiederholt per Mail wie auch am Telefon und im persönlichen Gespräch bekräftigt habe.