Danke fürs posten. Interessant!
Leider habe ich kein Bild des Cord 810/812 mit offenen Lampen gefunden. Vielleicht hat einer von euch etwas im Archiv.
Ein atemberaubendes Fahrzeug, wie ich finde!
Deine deutschsprachige Community rund um die Corvette
http://corvette-germany.de/forum/
![rofl [smilie=rofl.gif]](./images/smilies/rofl.gif)


![good2 [smilie=good2.gif]](./images/smilies/good2.gif)
Peter/Hamburg hat geschrieben:Wenn ich das so lese...vielleicht sollte ich eine Stilikone wie meine C5 eben doch behalten......... echt ne Überlegung wert. Wie oft sagt man sich.... kannst du dich erinnern.....
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
sind! Deswegen werden sie gehegt, gepflegt, technisch auf Vordermann gebracht und diesen Winter so richtig aufgehübscht!
knureg hat geschrieben:Bitte sehr, leider nur mit einem Auge, der Mechanismus war defekt.
Gruss Knut
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Die Mechanik macht andauernd Ärger,
bescheidenes Licht
mit geöffneten Scheinwerfern erinnert mich das Aussehen des Autos an einen Frosch
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
Asgard hat geschrieben:
- Das relativiert sich dadurch, daß es sich bei der miesen Lichtausbeute eh nicht lohnt, die Dinger aufzuklappen.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Asgard hat geschrieben:- Nach 12 Jahren hab ich ein Zahnrad im Stellmotor tauschen müssen. Arbeitsaufwand ca. 30 Minuten. Schwitzende C6-Scheinwerfer machen sicherlich mehr Arbeit.
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)