2015 im Sommer hab ich mir beim Kramm die Graue C7 Z06 gekauft und hab in den folgenden Wochen leider bitter erfahren müssen, dass das Konzept der Z06 noch viel schlechter zu Ende gedacht ist, als es die C6 ZR1 zuvor schon war in Bezug auf das Motorenkonzept, bzw. in Bezug auf den Kühlhaushalt!
Wir haben uns dann hingestellt und anders als alle anderen (inkl. GM) aufwendige Messungen gemacht, Aufzeichnungen und Daten gesammelt und dann auf Basis dieser Werte eine Kühlung entwickelt, welche in der Lage ist das Problem relativ effektiv aufzufangen.
Da aber auch wir nicht zaubern oder über´s Wasser gehen können, ist so ein Elementarer Fehler damit ja nicht komplett aus der Welt geschafft oder behoben, aber wir können diese Unzulänglichkeit sehr effektiv begrenzen.
Was wurde ich dafür angegangen und was wurde nicht alles veranstaltet um meine Behauptungen in Frage zu stellen, am Ende des Tages haben zunächst ein paar weitere Anbieter angefangen Lösungen anzubieten, damit zu guter Letzt auch GM eine Lösung in ihrer ZR1 verbaut, welche zu 90% dem gleicht was wir schon vor 3,5 Jahren entwickelt haben.
Das die ZR1 nicht die angegebene Leistung bringen scheint sich wohl so abzuzeichnen, aber die Kühlung läuft wohl doch relativ gut und stabil, somit muss das Problem auch (mal wieder) zum großen teil auch an der Hard Ware liegen?!
Und für alle Romantiker, jede Z06 (also auch die eine 2018er 2019er und auch die Schalter) leiden alle nach wie vor an den vorhandenen Kühl Problemen!
Es dauert beim Schalter nur ein etwas länger bis es kommt, aber richtig unter Last ist es genau das Gleiche wie bei den 2015/16 Modellen!
Wenn man ein wenig nachdenkt, kommt man auch als nicht Fachmann drauf, es ist doch immer noch das gleiche Konzept, der gleiche Motor, das gleiche Umfeld ist und nur weil die Schalter einen kleinen Wasserkühler zusätzlich und die A8 einen dickeren Wasser Kühler haben, ist doch ein so massives Problem nicht einfach behoben???
Wenn es so wäre, könnten doch alle vorhandenen Temperatur Problem mit einem zusätzlich Wasser Kühler gefixt werden und alle wäre Glücklich.
Das Gute aber ist (und das hab ich vor vier Jahren schon so geschrieben) es trifft halt nur ganz wenige, einfach weil nur ganz, ganz wenige in der Lage (oder gewillt) sind, diese Autos so sehr ans Limit zu treiben, das sie die Probleme spüren oder gar ins Notprogramm fahren!
Von daher sollte jeder der keine Probleme an seinem Fahrzeug festmachen kann, glücklich darüber sein und sich an den Grundsätzlich tollen Fahrzeugen erfreuen und Spaß damit haben.
Für alle anderen gibt es ja TIKT Performance
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)