Seite 1 von 1

Getriebefrage

BeitragVerfasst: 25.02.14, 09:15
von tommirs4
@ alle Experten....hab da mal nee Frage,

Ist es möglich das ein Rückwärstgangrad durch eine angeblich kaputte Kupplung verstört werden kann?????

Man schaltet ja im stillstand.....da dreht sich nichts, oder??????

Re: Getriebefrage

BeitragVerfasst: 25.02.14, 09:27
von CustosOnLinux
Was meinst Du denn mit verstört?

Da dreht sich schon etwas, erst recht wenn die Kupplung nicht mehr sauber trennt.

Re: Getriebefrage

BeitragVerfasst: 25.02.14, 09:35
von blitziii
Da drehen sich auf jeden Fall noch Teile. Wenn man auf ner ganz ebenen Fläche einen Gang einlegt, merkt man, dass sich der Wagen ein ganz klein wenig bewegt. Das ist aber nur beim Einlegen des Ganges. Danach steht der Wagen natürlich wieder [smilie=laugh2.gif]

Es wird von entscheidender Bedeutung sein, worin der Schaden der Kupplung liegt. Trennt sie denn sauber?

Re: Getriebefrage

BeitragVerfasst: 25.02.14, 12:07
von tommirs4
Ich habe das Rad noch nicht gesehen.

Die Kupplung hat wohl zum Schluss nicht richtig getrennt. Mir ist aber nie wirklich aufgefallen, das beim einlegen des Rückwärstganges es richtig gekracht hat.

Der Gang ging halt manchmal schwerer rein.

Re: Getriebefrage

BeitragVerfasst: 25.02.14, 16:41
von Mr.Magicpaint
CustosOnLinux hat geschrieben:Was meinst Du denn mit verstört?

Da dreht sich schon etwas, erst recht wenn die Kupplung nicht mehr sauber trennt.


Dann müsste man den Gang aber schon mit Gewalt und unter herlicher Geräuchkulisse rein drücken und das ja fast ständig oder meinst du nicht?

Re: Getriebefrage

BeitragVerfasst: 25.02.14, 17:28
von tommirs4
So war es aber nicht. So gescheid bin ich noch

Re: Getriebefrage

BeitragVerfasst: 25.02.14, 17:42
von blitziii
Mr.Magicpaint hat geschrieben:
CustosOnLinux hat geschrieben:Da dreht sich schon etwas, erst recht wenn die Kupplung nicht mehr sauber trennt.


Dann müsste man den Gang aber schon mit Gewalt und unter herlicher Geräuchkulisse rein drücken und das ja fast ständig oder meinst du nicht?


Irgendwas am Antriebsstrang dreht auch im Stand noch eine Weile nach. Deswegen rollt der Wagen beim Einlegen des Gangs auch minimal (vielleicht 0,5cm) vor, auch wenn Kupplung getreten ist und vollständig getrennt hat. Einfach mal ausprobieren. Merkt man nur, wenn man drauf achtet.

Mir ist nur gerade selber nicht klar, was das sein könnte. Eventuell die Synchronkörper im Getriebe? Oder die Druckscheibe?

Re: Getriebefrage

BeitragVerfasst: 25.02.14, 17:56
von Badboy1306
Der rückwerksgang geht meist nicht rein wenn die syncronringe schon platt sind , gingen die anderen Gänge denn rein ohne. Krachen ??

Re: Getriebefrage

BeitragVerfasst: 25.02.14, 18:48
von Drahtzieher
Bei mir gibgen alle Gänge noch ohne krachen rein und trotzdem war das Getriebe völlig platt.

Aber woher soll eine Drehbewegung im Stand kommen wenn vollständig ausgekuppelt wurde?

Re: Getriebefrage

BeitragVerfasst: 25.02.14, 19:09
von blitziii
Drahtzieher hat geschrieben:Aber woher soll eine Drehbewegung im Stand kommen wenn vollständig ausgekuppelt wurde?


Wenn man stehen bleibt, zuvor auskuppelt und in den Leerlauf schaltet, könnte sich alles zwischen Druckplatte und Getriebeeingang theoretisch noch eine Weile drehen, ohne dass man das spürt. Diese Bauteile sind ja dann weder mit den Rädern noch mit dem Motor in Verbindung. Drehen sich also quasi frei.

Re: Getriebefrage

BeitragVerfasst: 25.02.14, 19:29
von Drahtzieher
OK, einen kurzen Nachlauf der Zahnräder im Getriebe lasse ich gelten [smilie=biggrin.gif]

Jedenfalls kann ich mir schon vorstellen, daß das Getriebe auf Dauer einen abbekommen kann wenn die Kupplung durch einen Defekt nicht vollständig trennt und man dann schaltet.
Allerdings sollte man in dem Fall recht schnell merken das was nicht stimmt.

Re: Getriebefrage

BeitragVerfasst: 25.02.14, 19:36
von Drahtzieher
Ich glaube nicht, daß dein Problem mit der Kupplung zu tun hat.
Das ist "nur" ein weiteres TR56-Getriebe das durch Verschleiß der Syncronringe dabei ist den Geist aufzugeben.
Lass das Getriebe schleunigst überprüfen und reparieren vevor es so endet wie bei mir oder bei Dirk.

Re: Getriebefrage

BeitragVerfasst: 25.02.14, 19:40
von tommirs4
Ist schon geschehen und eine Kupplung habe ich mir auch gleich gegönnt [smilie=biggrin.gif]

Re: Getriebefrage

BeitragVerfasst: 25.02.14, 19:46
von Drahtzieher
Sehr gut [smilie=good.gif]
Ist dein Getriebe repariert worden oder wars dafür schon zu spät?

Re: Getriebefrage

BeitragVerfasst: 25.02.14, 19:49
von tommirs4
Eine Reparatur