Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Beitragvon sparkplug » 28.11.14, 22:53

Habe seit 10 Tagen die Winterräder inkl. der Sensoren am Auto.
Alles wunderbar, Sensoren wurden sofort erkannt.
Heute unterwegs gewesen und auf einmal vo. re. und hi.re.
Ausfall der Sensoren.
Ich bin dann zu meinem freundlichen Reifenhändler und der prüfte
erst einmal die Batterien der Sensoren und die sind in Ordnung.
Das Gerät zeigte auch zusätzlich den aktuellen Reifendruck an.
Nur er sagte, er könne mit seinem Gerät nicht neu anlernen,
wegen Software oder Betriebssystem welches sich noch
auf den einzelnen Sensoren befinden würde.
Habe ich Ihm erst einmal so glauben müssen.
Sind da nicht alle Geräte für die Anlernung gleich ( für die gängigen Typen ),
oder ist es doch die Bordelektronik?


Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
sparkplug
 
Beiträge: 297
Bilder: 1
Registriert: 16.07.13, 09:53
Wohnort: Dorsten - Wulfen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 GS

Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Beitragvon m4tz3 » 29.11.14, 00:11

Ich würde alle mal neu anlernen lassen und dann schauen wie es sich entwickelt.
Ich hatte bisher kaum Probleme mit den Sensoren.

Gruß
Benutzeravatar
m4tz3
 
Beiträge: 281
Registriert: 24.07.13, 14:15
Wohnort: Basel
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 Jetstream Blue

Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Beitragvon Badboy1306 » 29.11.14, 01:00

Sensoren müssen neu angelernt werden [smilie=bb.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8832
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Beitragvon sparkplug » 29.11.14, 01:43

Ja Dirk, war auch meine Vermutung und hatte ich auch alles hier nachgelesen.
Erstaunlich war nur, das sie sofort nach der montage erkannt wurden.
Ich hatte die Räder im sehr guten Zustand gebraucht erworben.

Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
sparkplug
 
Beiträge: 297
Bilder: 1
Registriert: 16.07.13, 09:53
Wohnort: Dorsten - Wulfen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 GS

Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Beitragvon Micha » 29.11.14, 06:19

sparkplug hat geschrieben:Ja Dirk, war auch meine Vermutung und hatte ich auch alles hier nachgelesen.
Erstaunlich war nur, das sie sofort nach der montage erkannt wurden.
Ich hatte die Räder im sehr guten Zustand gebraucht erworben.

Gruß
Jürgen


Fahr mal zum Tanski bei uns. Der hat das passende Gerät Jürgen
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Beitragvon Drahtzieher » 29.11.14, 07:18

Wahrscheinlich wurden nach dem Reifenwechsel noch die Werte der Sensoren aus den Sommerreifen angezeigt.
Ich hab auf WR ohne Sensoren gewechselt und erst nach 70km Fahrt am Stück kam die Meldung "Reifenwächter reparieren"
Scheinbar ist das System kein Blitzmerker.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Beitragvon sparkplug » 29.11.14, 07:29

Fahr mal zum Tanski bei uns. Der hat das passende Gerät Jürgen

Micha, auch für die, ich sag mal so, originalen?

erst nach 70km Fahrt am Stück kam die Meldung "Reifenwächter reparieren

Das ist ja kaum zu glauben, Daniel.
Wie ist denn so etwas möglich?
Aber mit Deinen 70 km ( zwar nicht am Stück ) kommt bei mir auch
in etwa hin.


Danke
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
sparkplug
 
Beiträge: 297
Bilder: 1
Registriert: 16.07.13, 09:53
Wohnort: Dorsten - Wulfen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 GS

Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Beitragvon Micha » 29.11.14, 07:41

Das soll nach deren Aussage mit jedem Sensor gehen Jürgen
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Beitragvon RainerR » 29.11.14, 11:06

Alles ist möglich, die Dinger sind einfach nicht ausgereift, bzw. machen immer wieder Ärger. Ich hab sie rausgeschmissen, was bin ich froh. Überleg dir das auch mal, Jürgen, zumindest wenn die nächsten, neuen Reifen anstehen,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6404
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Beitragvon Badboy1306 » 29.11.14, 11:50

Mal so zur Info auch ohne Sensoren kann es sein das man sogar 200 km ohne Meldung fährt. Hatte ich it meinen winterreifrn auf Felgen auch gehabt [smilie=bb.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8832
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Beitragvon michinator » 29.11.14, 12:36

Rainer mit einfach rauswerfen ist es meistens leider nicht getan. Kann ich ein Lied von singen [smilie=dash2.gif]

Würde sie neu anlernen und dann sollte es das gewesen sein.
Bild
Benutzeravatar
michinator
 
Beiträge: 1288
Registriert: 11.07.13, 21:09
Wohnort: Münchner Hinterland

Re:

Beitragvon Drahtzieher » 29.11.14, 14:58

speed300 hat geschrieben:Na ich hoffe bei einem Platten dauert es nicht 70 km bis das angezeigt wird........ [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif]


Da drüber habe ich auch schon nachgedacht [smilie=biggrin.gif]
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Beitragvon Micha » 29.11.14, 16:06

RainerR hat geschrieben:Alles ist möglich, die Dinger sind einfach nicht ausgereift, bzw. machen immer wieder Ärger. Ich hab sie rausgeschmissen, was bin ich froh. Überleg dir das auch mal, Jürgen, zumindest wenn die nächsten, neuen Reifen anstehen,

Gruss RainerR


Rainer

Das haben wir doch bei mir schon durchgekaut und dir erklärt !!! Das ist keine C5 !!!

Da kannste die nicht mal eben einfach raushauen
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Beitragvon sparkplug » 29.11.14, 16:26

Danke Leute.
Ich fahre Dienstag mal zum anlernen.
Die beiden linken sind aber noch aktiv und zeigen
was auch immer für einen Druck an.
Können die auch einfach so neu drüber angelernt werden?
Ich hab da noch keinen Plan von.

Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
sparkplug
 
Beiträge: 297
Bilder: 1
Registriert: 16.07.13, 09:53
Wohnort: Dorsten - Wulfen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 GS

Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Beitragvon Micha » 29.11.14, 16:28

sparkplug hat geschrieben:Danke Leute.
Ich fahre Dienstag mal zum anlernen.
Die beiden linken sind aber noch aktiv und zeigen
was auch immer für einen Druck an.
Können die auch einfach so neu drüber angelernt werden?
Ich hab da noch keinen Plan von.

Gruß
Jürgen


yep..die werden der Reihe nach alle 4 neu angelernt Jürgen
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Beitragvon peterC6LS3 » 29.11.14, 18:03

Kann ich bestätigen - voriges Jahr habe ich C6 Räder ohne Sensoren für den Winter zum Stehen bekommen - die haben am Heimweg auch den passenden Luftdruck gehabt lt. BC obwohl keine Sensoren drinnen waren [smilie=crazy.gif]

Erst im Frühling kam dann die Fehlermeldung nach ein paar KM... danach habe ich die neu lackierten Felgen mit neuen Reifen und neuen Sensoren montiert -> bei GM anlernen lassen (dauert ca 1 Minute) und seit dem kein einziger Fehler mehr....

@Rainer: warum rausschmeissen - das System ist ok, gibt gewisse Sicherheit und bei jedem Start eine nervige Meldung quittieren + Lampe im Tacho würde ich bei so einem Auto nicht aushalten. Ist ja peinlich wenn jemand mitfährt und dann leuchtet eine Fehlerlampe, nur weil man die 270 Euro nicht ausgeben will für neue Sensoren... da zahlen manche für einen Ölwechsel bei der Vette ja schon mehr...
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Beitragvon Drahtzieher » 29.11.14, 19:50

Nur bei den ganz frühen C6en kann man die Sensoren einfach weg lassen. Meine 2005er C6 macht da keine Probleme.
Würde die Vette Ärger machen hätte ich auch schon längst die I-Sensoren rein gemacht.

Einzelne Sensoren kann man übrigens nicht anlernen. Es müssen immer alle 4 angelernt werden.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Beitragvon Micha » 29.11.14, 20:17

Drahtzieher hat geschrieben:Nur bei den ganz frühen C6en kann man die Sensoren einfach weg lassen. Meine 2005er C6 macht da keine Probleme.
Würde die Vette Ärger machen hätte ich auch schon längst die I-Sensoren rein gemacht.

Einzelne Sensoren kann man übrigens nicht anlernen. Es müssen immer alle 4 angelernt werden.

Keine Ahnung warum deine da keine Probleme macht. Meine hat da mächtig rumgezickt
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Beitragvon michinator » 29.11.14, 20:21

Je nach Softwarestand machen die Kisten die verrücktesten Dinge.

Meine z.B. fängt bei 0,9g mit seltsamen Regeleingriffen in der Kurve an.

Gibt ja auch die LG Box TPMS Eliminator Box, diese sorgt dafür das es nicht mehr passiert.

Je nach Softwarestand kann es aber sein das die Fehlermeldung wieder kommt [smilie=dash2.gif]
Bild
Benutzeravatar
michinator
 
Beiträge: 1288
Registriert: 11.07.13, 21:09
Wohnort: Münchner Hinterland

Re: Bordelektronik oder Reifendrucksensoren?

Beitragvon peterC6LS3 » 29.11.14, 20:28

Meine z.B. fängt bei 0,9g mit seltsamen Regeleingriffen in der Kurve an.


Welche Reifen fährst du?

Solche Eingriffe kenne ich von den C6 nur wenn jemand auf EMT (Runflat) verzichtet, mit den original Reifen sollte das nicht vorkommen...

Die LG Box soll auch nicht optimal sein, zudem sie um einiges mehr kostet als 4 neue Sensoren (die ca 7 Jahre halten, und so lange hat man die Vette wahrscheinlich eh nicht...)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Nächste

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste