Seite 1 von 15

getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-07

BeitragVerfasst: 12.07.13, 23:32
von Badboy1306
hallo man hört immer öfter das der rückwärtsgang ,oder der erste oder zweite gang schwer oder gar garnicht mehr reingehen [smilie=cray.gif] schuld sind wohl die synchronringe die in den modellen 05- 07 noch aus plastik sind , da damals meine kupplungsleitung gerissen ist , habe ich auch das getriebe mit einem satz in messing austauschen lassen hier malbilder davon

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

BeitragVerfasst: 12.07.13, 23:34
von Badboy1306
2

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

BeitragVerfasst: 12.07.13, 23:36
von Badboy1306
3

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

BeitragVerfasst: 12.07.13, 23:37
von Badboy1306
4

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

BeitragVerfasst: 12.07.13, 23:37
von Badboy1306
4

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

BeitragVerfasst: 12.07.13, 23:54
von Badboy1306
habe seit beginn das das CASTROL TRANSMAX DEX III MULTIVEHICLE drin ,gerade dieses hydrauliche öl ist genau das richtige für die hydraulische öl pumpe,kann es nur jedem empfehlen auch von dr. molle als sehr gut empfunden, mein Getriebe hatte da schon 70,000 km runter selbst die Plastik synchronringe sahen noch wie neu aus und zeigten keinen Abrieb .

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

BeitragVerfasst: 22.07.13, 18:05
von Badboy1306
Hätten schon welche Probleme mit den synchronringen?

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

BeitragVerfasst: 22.07.13, 18:45
von RT_Chassisworks
Habe ja das T56 aus der Viper, was aber in großen Teilen identisch ist. Bei mir ist der Synchronring vom Rückwärtsgang komplett in Bronze oder MS, alle Vorwärtsgänge sind aus Stahl mit einer Carbonreibfläche.

Bild

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

BeitragVerfasst: 22.07.13, 22:58
von Badboy1306
genau den habe ich jetzt auch inmessing,danke für das bild [smilie=biggrin.gif]

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

BeitragVerfasst: 28.08.13, 22:22
von Badboy1306
jetzt sind wohl die im 2ten gang kaput,der 2te geht nur noch schwer rein oder garnicht mehr , montag geht der wagen in die service box zum frank und werde berichten [smilie=drinks.gif]

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

BeitragVerfasst: 29.08.13, 06:46
von Blade Z06
Sehr informativer Beitrag Bruder!

Ich glaube Patrick hat / hatte auch Probleme mit dem Rückwärtsgang.
Ist eine 2007er Zett...

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

BeitragVerfasst: 29.08.13, 07:02
von KnightRainer
ärgerlich, dass das genau an diesem wichtigen Tag passieren musste Bruder. Ich hoffe das wird nicht so teuer...

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

BeitragVerfasst: 29.08.13, 07:49
von PaladinIV
Verstehe jetzt nicht, hattest du in Meschede schon Messingringe drin oder noch Kunststoff?
Oder hast du nur für den 1.ten Gang Messingringe verbauen lassen ?
Ich Drücke dir die Daumen das nur die Syncroringe Defekt sind [smilie=good.gif]

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

BeitragVerfasst: 29.08.13, 08:27
von blitziii
Aus Plastik sind die Synchronringe nicht. Allerdings ist eine dünne Beschichtung auf den Synchros. Wenn die verschlissen ist, funktioniert die Synchronisierung nicht mehr korrekt und es kommt zu Problemen. Wichtig ist nur, dass schnell gehandelt wird, damit nur die Synchronringe getauscht werden müssen. Für Gang 1 und 2 muss hierzu allerdings das gesamte Getriebe zerlegt werden. Wenn ich mir die Fotos von Badboy anschaue, wurde bei ihm damals nur der Rückwärtsgang anscheinend gemacht. Ärgerlich, dass nun das Getriebe komplett zerlegt werden muss [smilie=cray.gif]

Ich hatte ja ähnliche Probleme. Irgendwie scheint ab einer gewissen Kilometerleistung der Verschleiß zu groß zu werden. Die Getriebe ab 2008 sollen eine erheblich größere Verschleißgrenze besitzen.

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

BeitragVerfasst: 29.08.13, 08:43
von Badboy1306
@rainer ,ich hatte das ja schon einen monat vorher das de 2te gang nicht rein ging ud in meschede ging dann so gut wie nix mehr im 2ten sogar 3ten.

@ paladin,ich habe es damals vorsorglich machen lassen und nur den rückwärtsgang ,siehe bilder,ich hatte nie probleme mit den gängen,wenn der rückwärtsgang fast nicht mehr rein geht wird es höchste zeit ,denn löst sich dieser plastikring auf und wandert durch das getriebe kann es das ganze getrieber zerstören [smilie=cray.gif] frank hatte schon 5 getriebe in der zeit gemacht wo der rückwärtsgang oder der 2te nicht in den 3ten geht ,ich werde berichten [smilie=dance4.gif]

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

BeitragVerfasst: 29.08.13, 08:52
von kettwicht
Mach doch endlich NÄGEL mit Köpfen :

-> http://www.hewland.com/ ..ist in der Corvette Z06-R GT3 auch verbaut ....... fast so gut wie ein POWERGILDE [smilie=biggrin.gif]

Damit bis Du fast genauso schnell, wie das PACECAR ...... [smilie=laugh2.gif]

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

BeitragVerfasst: 29.08.13, 08:56
von Badboy1306
[smilie=biggrin.gif] martin wichtig zu wissen das ls3 getriebe passt nicht in den ls2,antiebswelle passt nicht diffrenzial sogar die ölleitungen nicht [smilie=cray.gif] hätte vom khh eins kaufen können [smilie=drinks.gif]

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

BeitragVerfasst: 29.08.13, 09:03
von kettwicht
Badboy1306 hat geschrieben:martin wichtig zu wissen das ls3 getriebe passt nicht in den ls2,antiebswelle passt nicht diffrenzial sogar die ölleitungen nicht [smilie=cray.gif] hätte vom khh eins kaufen können [smilie=drinks.gif]


..ein SEQUENTIELLES HEWLAND ??? Ist schon klar, dass Du nicht 1:1 tauschen kannst ........... wäre ja auch zu schön !!!!

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

BeitragVerfasst: 29.08.13, 09:11
von RT_Chassisworks
Sequentiell ist ja gut und schön, aber für einen daily Driver wohl etwas ungeeignet und teuer...

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

BeitragVerfasst: 29.08.13, 09:12
von Badboy1306
Das Getriebe sowieso nicht [smilie=bb.gif]