Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwerfer
Moderator: Nighthawk 2307
23 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwerfer
Kurze Info für alle die es interessiert bei Osram bekommt man jetzt für die C5 LED Umrüstung für EU Scheinwerfer mit Freigabe. Ich hatte meine Scheinwerfer über Winter für das Gutachten zur Verfügung gestellt. Einfach auf der Osram
Seite mal checken.
Gruß aus der Pfalz
Seite mal checken.
Gruß aus der Pfalz
- C5 Pfälzer
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.12.19, 09:56
Re: Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwe
Danke für die Info.
Mit dem Hakenzeichen wird es in 3 Jahren dann aber wahrscheinlich nix.
Mir persönlich nutzt es leider nichts, ich fahre die Original US Beleuchtung, Teelichter von IKEA, sind vergleichsweise unerheblich dunkler.
P.S. Fast 6 Jahre on Board
und noch keine Vorstellung geschafft? Oder haben deine Eltern dich tatsächlich C5 Pfälzer getauft, Hans?
Vette Grüße, André
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Mit dem Hakenzeichen wird es in 3 Jahren dann aber wahrscheinlich nix.
Mir persönlich nutzt es leider nichts, ich fahre die Original US Beleuchtung, Teelichter von IKEA, sind vergleichsweise unerheblich dunkler.
P.S. Fast 6 Jahre on Board
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)
Vette Grüße, André


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwe
Hallo,
das ist ja schon unfassbar wie sich die Kompatibilitätsliste bei OSRAM auf LED Lampen generell erweitert hat, letztes Jahr waren es etwa 6 Seiten!
Da sind selbst H-Autos dabei die sogar älter sind als Du André!
Gruß Heiko
das ist ja schon unfassbar wie sich die Kompatibilitätsliste bei OSRAM auf LED Lampen generell erweitert hat, letztes Jahr waren es etwa 6 Seiten!
Da sind selbst H-Autos dabei die sogar älter sind als Du André!
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Gruß Heiko
-
Hai44 - Beiträge: 247
- Bilder: 2
- Registriert: 09.08.14, 17:23
- Fahrzeug: C5 schwarz
Re: Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwe
dersuchende hat geschrieben:P.S. Fast 6 Jahre on Boardund noch keine Vorstellung geschafft? Oder haben deine Eltern dich tatsächlich C5 Pfälzer getauft, Hans?
![]()
Für die Info sei ihm das verziehen!
Danke!
edit: ok, 3 verschiedene, schon Erfahrung welche am besten funktioniert?
Hier mal direkt der Link, im PDF einfach Chevrolet suchen
https://look.ams-osram.com/m/53d49e38cb ... les-DE.pdf
- frame77
- Beiträge: 1972
- Bilder: 3
- Registriert: 06.05.14, 13:17
- Wohnort: Neuss
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red
Re: Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwe
Hi frame77,
hab keine H4 Lampen verbaut. Würde wenn sie passen die mit Lüfter nehmen, die SMART ist zwar schön passend jedoch wird diese eine erhöhte Temperatur erreichen.
Wären alle definitiv besser als Halogen, auf jeden Fall mit den Widerständen betreiben!
Gruß Heiko
hab keine H4 Lampen verbaut. Würde wenn sie passen die mit Lüfter nehmen, die SMART ist zwar schön passend jedoch wird diese eine erhöhte Temperatur erreichen.
Wären alle definitiv besser als Halogen, auf jeden Fall mit den Widerständen betreiben!
Gruß Heiko
-
Hai44 - Beiträge: 247
- Bilder: 2
- Registriert: 09.08.14, 17:23
- Fahrzeug: C5 schwarz
Re: Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwe
@Hai44: Ein Hakenzeichen bei einem Fahrzeug mit LEDs wird aber nicht der "normale Weg" sein, Heiko. Nur fürs Protokoll. ![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwe
@ C5 Pfälzer
Vielen Dank für die Info und dass du das mit der Zulassung durchgezogen hast !!!
Das ist ein riesiger Gewinn für uns alle.
Ich hab mich richtig über diese Nachricht gefreut und tue es immer noch
@ André
Ich denke das sollte dem Hakenzeichen keinen Abbrucht tun, das es zur steigerung der Sicherheit beiträgt !?
@ Heiko
Auch die SMART LED Lampen haben einen Lüfter integriert. Nur ist er etwas kompakter. Zudem ist die SMART Ausführung nochmal 50% heller als die Standardvariante.
Ich hab diese bei meinem Dayli verbaut....
Die ganz ohne Lüfter gibt es so weit ich weiß bisher nur von Phillips....
Passt die SMART-Variante überhaupt in die Klappscheinwerfer ???
(Ansonsten die von Phillips einbauen und die ABE von Osram mitführen
)
Vielen Dank für die Info und dass du das mit der Zulassung durchgezogen hast !!!
Das ist ein riesiger Gewinn für uns alle.
Ich hab mich richtig über diese Nachricht gefreut und tue es immer noch
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
@ André
Ich denke das sollte dem Hakenzeichen keinen Abbrucht tun, das es zur steigerung der Sicherheit beiträgt !?
@ Heiko
Auch die SMART LED Lampen haben einen Lüfter integriert. Nur ist er etwas kompakter. Zudem ist die SMART Ausführung nochmal 50% heller als die Standardvariante.
Ich hab diese bei meinem Dayli verbaut....
Die ganz ohne Lüfter gibt es so weit ich weiß bisher nur von Phillips....
Passt die SMART-Variante überhaupt in die Klappscheinwerfer ???
(Ansonsten die von Phillips einbauen und die ABE von Osram mitführen
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
LS 7 powerd by CCRP 

-
andree - Beiträge: 2122
- Registriert: 15.09.13, 19:14
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6
Re: Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwe
Hallo Andree,
da hab ich wohl noch gepennt
, meinte natürlich die Speed, die die selbe Bauform einer Halogen Lampe hat, die gibt es aber nicht in H4 (noch nicht).
Ich fahre die Birger H7/H9.
Gruß
da hab ich wohl noch gepennt
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Ich fahre die Birger H7/H9.
Gruß
-
Hai44 - Beiträge: 247
- Bilder: 2
- Registriert: 09.08.14, 17:23
- Fahrzeug: C5 schwarz
Re: Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwe
@Andree: Du denkst zu logisch, Namensvetter.
Der Prüfer wird es vielleicht genauso logisch sehen wie du (und ich auch) aber der deutsche Amtsschimmel erlaubt nur zeitgenössische Umbauten und LEDs gab es leider vor 30 Jahren noch nicht. Mein Prüfer würde es vermutlich auch durchwinken.
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
Der Prüfer wird es vielleicht genauso logisch sehen wie du (und ich auch) aber der deutsche Amtsschimmel erlaubt nur zeitgenössische Umbauten und LEDs gab es leider vor 30 Jahren noch nicht. Mein Prüfer würde es vermutlich auch durchwinken.


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwe
Hallo. Na endlich . Herzlichen Dank !!!!
Fuck for H Kennzeichen.... In der C5 nun legal.
Frage ist was passiert, wenn ich die da rein baue. Gehen die Scheinwerfer dann noch hoch?
Thema Stromaufnahme?
Grüße Frank
Fuck for H Kennzeichen.... In der C5 nun legal.
Frage ist was passiert, wenn ich die da rein baue. Gehen die Scheinwerfer dann noch hoch?
Thema Stromaufnahme?
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 2149
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwe
Hallo Frank,
mit den zusätzlichen Widerständen, müssen ja nicht unbedingt die von OSRAM sein findet man im Netz zu hauf, hast du keine Probleme mit der "Stromaufnahme", die zwischen geklemmten Widerstände gaukeln dem Steuergerät vor das du auch eine 55W Lampe verbaut hast, einfach erklärt: Der Widerstand ist der Verbraucher und nicht die Lampe somit funktioniert es tadellos nur halt mit extrem verbesserter Lichtausbeute!
Gruß Heiko![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
mit den zusätzlichen Widerständen, müssen ja nicht unbedingt die von OSRAM sein findet man im Netz zu hauf, hast du keine Probleme mit der "Stromaufnahme", die zwischen geklemmten Widerstände gaukeln dem Steuergerät vor das du auch eine 55W Lampe verbaut hast, einfach erklärt: Der Widerstand ist der Verbraucher und nicht die Lampe somit funktioniert es tadellos nur halt mit extrem verbesserter Lichtausbeute!
Gruß Heiko
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
-
Hai44 - Beiträge: 247
- Bilder: 2
- Registriert: 09.08.14, 17:23
- Fahrzeug: C5 schwarz
Re: Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwe
dersuchende hat geschrieben:@Hai44: Ein Hakenzeichen bei einem Fahrzeug mit LEDs wird aber nicht der "normale Weg" sein, Heiko. Nur fürs Protokoll.
Glaubst du das hier so viele "originale" C5en unterwegs sind die ein Hakenzeichen noch bekommen? Ich gehöre auf jeden Fall nicht dazu und das ist mir auch völlig Latte
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
-
Hai44 - Beiträge: 247
- Bilder: 2
- Registriert: 09.08.14, 17:23
- Fahrzeug: C5 schwarz
Re: Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwe
Das habe ich nirgends behauptet, Heiko.


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwe
Man bekommt beim TÜV so vieles... und die LEDs sind ja nun schnell getauscht.
- frame77
- Beiträge: 1972
- Bilder: 3
- Registriert: 06.05.14, 13:17
- Wohnort: Neuss
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red
Re: Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwe
CHEVROLET
Corvette C5 1997-2004 E13 020397 EU
H4-LED SM - - NEU
H4-LED ST - - NEU
H4-LED VNT - - NEU
Siehe Seite 11
https://look.ams-osram.com/m/53d49e38cbd...les-DE.pdf
Das wäre mein Favorit H4-LED VNT
NIGHT BREAKER® LED VINTAGE (VNT)
— OSRAM´s neue straßenzugelassenen1 LED-Retrofit-
lampe jetzt auch für Oldtimer und Fans der klassischen
warmweißen Farbtemperatur
Warum bei C5 mit Widerstand Parallel?
Das Scheinwerfermodul misst die Stromaufnahme
Im Normalfall sind es 55 Watt bei 14 V so um die 4 A Strom pro Birne
Bei der LED Technologie ist es so, das keinen Wolframfaden mehr glüht.
Sondern es wird sehr effizient Strom direkt in Licht umgewandelt wid.
Strom welcher durch diesen Festkörper fließt , beginnt dort zu leuchten; er „emittiert" Licht. In der Lichttechnik wird dieser Prozess „Elektrolumineszenz" genannt.
Da es hier keine mechanischen Teile mehr gibt wie eine Glühfaden, sind normaler weise
LED Lampen viel langlebiger als H4 Glühbirnen. Wenn man sie richtig konstruiert.
Einzig zu viel Hitze kann die schädigen.
Manchmal geben auch die LED verbauten Elektroniken den Geist auf.
Die LED werden ja nach Konstruktion mit 3-5 V betrieben.
Ein Steuergerät reduziert die Spannung (der besser begrennst den Stromverbrauch)
Dort gibt es dann Ausfälle in den Ansteuerlektroniken in den LED Lampen, denn normale LED ist eigentlich unkaputtbar. Ich habe im Elektronikbereich LED s die seit über 30 Jahren funktionieren.
Staat 4 A nimmt die LED H4 nur 1,5 A an Strom.
Jetzt könnte man sich freuen, nicht mal die Hälfte vom Stromverbrauch.
Und dass ist auch so.
Aber es erkennen die älteren Fahrzeuge, zu denen auch die C5 gehört, es ist zu wenig Stromverbrauch.
Und geben den Fehler aus "Lampe kaputt".
Neben der Fehlermeldung kann es dadurch zu anderen Effekten kommen.
Z.B Das die Scheinwerfer nicht mehr zu klappen.
Leider hat man vor 30 Jahren noch nicht LED H4 gedacht,
so das der eigentliche Vorteil, den Stromverbrauch der Scheinwerfer zu halbieren, bei der C5 nicht zum tragen kommt.
Man muss mittels Lastwiderständen den Stromverbrauch wieder auf H4 Glühbirnen Niveau künstlich erhöhen, damit das Steuergerät "denkt" die Glühbirne ist in Ordnung
Perfekt wäre, wen GM hier die Steuergeräte an dem Scheinwerfer anpassen könnte.
Wovon ich mal nicht ausgehe
Grüße Frank
Corvette C5 1997-2004 E13 020397 EU
H4-LED SM - - NEU
H4-LED ST - - NEU
H4-LED VNT - - NEU
Siehe Seite 11
https://look.ams-osram.com/m/53d49e38cbd...les-DE.pdf
Das wäre mein Favorit H4-LED VNT
NIGHT BREAKER® LED VINTAGE (VNT)
— OSRAM´s neue straßenzugelassenen1 LED-Retrofit-
lampe jetzt auch für Oldtimer und Fans der klassischen
warmweißen Farbtemperatur
Warum bei C5 mit Widerstand Parallel?
Das Scheinwerfermodul misst die Stromaufnahme
Im Normalfall sind es 55 Watt bei 14 V so um die 4 A Strom pro Birne
Bei der LED Technologie ist es so, das keinen Wolframfaden mehr glüht.
Sondern es wird sehr effizient Strom direkt in Licht umgewandelt wid.
Strom welcher durch diesen Festkörper fließt , beginnt dort zu leuchten; er „emittiert" Licht. In der Lichttechnik wird dieser Prozess „Elektrolumineszenz" genannt.
Da es hier keine mechanischen Teile mehr gibt wie eine Glühfaden, sind normaler weise
LED Lampen viel langlebiger als H4 Glühbirnen. Wenn man sie richtig konstruiert.
Einzig zu viel Hitze kann die schädigen.
Manchmal geben auch die LED verbauten Elektroniken den Geist auf.
Die LED werden ja nach Konstruktion mit 3-5 V betrieben.
Ein Steuergerät reduziert die Spannung (der besser begrennst den Stromverbrauch)
Dort gibt es dann Ausfälle in den Ansteuerlektroniken in den LED Lampen, denn normale LED ist eigentlich unkaputtbar. Ich habe im Elektronikbereich LED s die seit über 30 Jahren funktionieren.
Staat 4 A nimmt die LED H4 nur 1,5 A an Strom.
Jetzt könnte man sich freuen, nicht mal die Hälfte vom Stromverbrauch.
Und dass ist auch so.
Aber es erkennen die älteren Fahrzeuge, zu denen auch die C5 gehört, es ist zu wenig Stromverbrauch.
Und geben den Fehler aus "Lampe kaputt".
Neben der Fehlermeldung kann es dadurch zu anderen Effekten kommen.
Z.B Das die Scheinwerfer nicht mehr zu klappen.
Leider hat man vor 30 Jahren noch nicht LED H4 gedacht,
so das der eigentliche Vorteil, den Stromverbrauch der Scheinwerfer zu halbieren, bei der C5 nicht zum tragen kommt.
Man muss mittels Lastwiderständen den Stromverbrauch wieder auf H4 Glühbirnen Niveau künstlich erhöhen, damit das Steuergerät "denkt" die Glühbirne ist in Ordnung
Perfekt wäre, wen GM hier die Steuergeräte an dem Scheinwerfer anpassen könnte.
Wovon ich mal nicht ausgehe
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 2149
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwe
Gibt's dafür fertige Boxen?
Ich habe wenig Lust, da herumzulöten...
Ich habe wenig Lust, da herumzulöten...
- frame77
- Beiträge: 1972
- Bilder: 3
- Registriert: 06.05.14, 13:17
- Wohnort: Neuss
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red
Re: Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwe
So ein Adapter mit eingelötetem Widerstand könnte man sich auch recht einfach selbst basteln.
Nur den Widerstand sollte mam wegen der Hitzeabgabe möglichst auf ein Blech oder ähnliches schrauben.
Man sollte zuerst mit verschiedenen Widerständen testen und dann den größten davon nehmen.
So spart man Strom und vor allem werden die Widerstände dann nicht so heiß.
Das Steuergerä zickt ja nicht gleich wenn die 55Watt unterschrittern werden, sondern vielleicht erst unter 30 ???
So weit ich weiß, liegt das aber nicht am Alter der C5, dass das Steuergerät bei LED´s zickt.
Meines Wissens ist es als eine gewollte Lampenausfallkontrolle konstruiert worden, die eben auf H4 Lampen eingestellt wurde.
Gruß André
Nur den Widerstand sollte mam wegen der Hitzeabgabe möglichst auf ein Blech oder ähnliches schrauben.
Man sollte zuerst mit verschiedenen Widerständen testen und dann den größten davon nehmen.
So spart man Strom und vor allem werden die Widerstände dann nicht so heiß.
Das Steuergerä zickt ja nicht gleich wenn die 55Watt unterschrittern werden, sondern vielleicht erst unter 30 ???
So weit ich weiß, liegt das aber nicht am Alter der C5, dass das Steuergerät bei LED´s zickt.
Meines Wissens ist es als eine gewollte Lampenausfallkontrolle konstruiert worden, die eben auf H4 Lampen eingestellt wurde.
Gruß André
LS 7 powerd by CCRP 

-
andree - Beiträge: 2122
- Registriert: 15.09.13, 19:14
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6
Re: Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwe
Klar doch
https://www.fruugo.de/2pcs-h4-50w-8-led-widerstand-fehlerfreie-led-leuchten-lastwiderstand-fur-dekodierung-und-fehlerbehebung/p-310953996-695004165?language=de&ac=bing&msclkid=9d5a3185dfec1a5d222d59fcf4bc8f4b&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=Catch%20All%20PMax%20Cross_DE&utm_term=2323199350453964&utm_content=Catch%20All%20PMax%20Cross%20DE
https://www.ebay.de/itm/197183153359?_skw=H4+50W+8+LED-Widerstand&itmmeta=01K0ESB96P0MNXYH9ZB0M8AS9J&hash=item2de90824cf:g:T1sAAeSwp~xn8mEQ&itmprp=enc%3AAQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1d1mbn%2Bb8fK0qZocmlECzAwh83DOE%2BKnbfqJz3vL%2BWjiayO2tjt2r%2Fkb4lZ5zZfPhiRbYJoJDoLZj1%2BWG0EZMpEkMwLJpsZaXz5bq%2F%2BQYd7pmDQz6wcF7LRs8KV%2BSd4KhI8KH%2FiPm7JIJ%2Br1gPjgPMib6jrHpq%2BwXjQrFKuNq2SbrBf%2FId2og2pxiY5xq4DmQI4rIO8mQY8z4ZwI8%2BV1OQhDAiNUhJqyjNcPOAzUIOrcfEkkP9JavWtgCeLZQpYFdwq54RumR%2FZnLxKwkYwigEw%2FXUV5hpkRsj44vhbrhvtDA%3D%3D%7Ctkp%3ABFBM0JOt2YNm
https://www.fruugo.de/2pcs-h4-50w-8-led-widerstand-fehlerfreie-led-leuchten-lastwiderstand-fur-dekodierung-und-fehlerbehebung/p-310953996-695004165?language=de&ac=bing&msclkid=9d5a3185dfec1a5d222d59fcf4bc8f4b&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=Catch%20All%20PMax%20Cross_DE&utm_term=2323199350453964&utm_content=Catch%20All%20PMax%20Cross%20DE
https://www.ebay.de/itm/197183153359?_skw=H4+50W+8+LED-Widerstand&itmmeta=01K0ESB96P0MNXYH9ZB0M8AS9J&hash=item2de90824cf:g:T1sAAeSwp~xn8mEQ&itmprp=enc%3AAQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1d1mbn%2Bb8fK0qZocmlECzAwh83DOE%2BKnbfqJz3vL%2BWjiayO2tjt2r%2Fkb4lZ5zZfPhiRbYJoJDoLZj1%2BWG0EZMpEkMwLJpsZaXz5bq%2F%2BQYd7pmDQz6wcF7LRs8KV%2BSd4KhI8KH%2FiPm7JIJ%2Br1gPjgPMib6jrHpq%2BwXjQrFKuNq2SbrBf%2FId2og2pxiY5xq4DmQI4rIO8mQY8z4ZwI8%2BV1OQhDAiNUhJqyjNcPOAzUIOrcfEkkP9JavWtgCeLZQpYFdwq54RumR%2FZnLxKwkYwigEw%2FXUV5hpkRsj44vhbrhvtDA%3D%3D%7Ctkp%3ABFBM0JOt2YNm
- RUBY
- Beiträge: 2149
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwe
Ich muß jetzt mal nachfragen:
Gibt das nur für die Orginalscheinwerfer oder auch für die Scheinwerfer von Birger mit den Hella Linsen.
Da ich nächsten Monat mal beim Tüv bin, würde ich mal nachfragen.
Das Problem war ja, dass Scheinwerfer auch für LED zugelassen sein müssen.
Gibt das nur für die Orginalscheinwerfer oder auch für die Scheinwerfer von Birger mit den Hella Linsen.
Da ich nächsten Monat mal beim Tüv bin, würde ich mal nachfragen.
Das Problem war ja, dass Scheinwerfer auch für LED zugelassen sein müssen.
Black Lady..... Das beste am Norden
-
Waldkater - Beiträge: 428
- Registriert: 26.08.17, 18:33
- Wohnort: Bad Bramstedt
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Bj 2001 Black Lady
Re: Offizielle Freigabe Osram LED Umrüstung C5 & EU Scheinwe
Hallo Waldkater,
die sind definitiv nicht zugelassen für unsere H7/H9 Scheinwerfer! Die LED Lampen sind zwar heller, was uns nichts bringt, wir benötigen auch einen entsprechenden weiten Lichtkegel, was nützt es wenn wir nur in einem Umkreis 5 m alles taghell erleuchten, wollen ja auch damit fahren
Die Birger Ellipsoid Scheinwerfer können wir nicht mit LED Lampen aufrüsten, vielleicht starte ich im Winter mal ein weiteres intensiveres Projekt für einen LED Scheinwerfer auch mit zwei runden Scheinwerfern, hatte auch letztes Jahr schon Kontakt zu Hella, kam allerdings nicht viel rum, die Nachfrage ist gleich null um in eine Kleinstserie zu gehen, leider.
Die zwei unterschiedlichen Abmessungen der Strahler passen alle nicht in die Verkleidung. Die Auswahl der LED Strahler, müssen ja keine Ellipsoid sein, wird immer größer mal sehen was da mit E -Zulassung und einer annähernde Abmessung noch kommt. Die Scheinwerferblende wäre was für unsere Freaks von meiner 3D Drucker Abteilung in der Firma.
Grüße Heiko
die sind definitiv nicht zugelassen für unsere H7/H9 Scheinwerfer! Die LED Lampen sind zwar heller, was uns nichts bringt, wir benötigen auch einen entsprechenden weiten Lichtkegel, was nützt es wenn wir nur in einem Umkreis 5 m alles taghell erleuchten, wollen ja auch damit fahren
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Die Birger Ellipsoid Scheinwerfer können wir nicht mit LED Lampen aufrüsten, vielleicht starte ich im Winter mal ein weiteres intensiveres Projekt für einen LED Scheinwerfer auch mit zwei runden Scheinwerfern, hatte auch letztes Jahr schon Kontakt zu Hella, kam allerdings nicht viel rum, die Nachfrage ist gleich null um in eine Kleinstserie zu gehen, leider.
Die zwei unterschiedlichen Abmessungen der Strahler passen alle nicht in die Verkleidung. Die Auswahl der LED Strahler, müssen ja keine Ellipsoid sein, wird immer größer mal sehen was da mit E -Zulassung und einer annähernde Abmessung noch kommt. Die Scheinwerferblende wäre was für unsere Freaks von meiner 3D Drucker Abteilung in der Firma.
Grüße Heiko
-
Hai44 - Beiträge: 247
- Bilder: 2
- Registriert: 09.08.14, 17:23
- Fahrzeug: C5 schwarz
23 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste