LPG

Moderator: Nighthawk 2307

LPG

Beitragvon Svenson » 16.11.25, 16:58

Hallo, kann der LS1 Motor ohne gehärtete Ventilsitze und ohne Flashlube LPG ab.
Ich habe hier im Forum wenig über LPG gefunden, darum meine Frage,
hat jemand Erfahrung mit der C5 und LPG.
Danke und ein schönes Rest WE
Gruß
Sven
Svenson
 
Beiträge: 10
Registriert: 28.07.25, 10:49

Re: LPG

Beitragvon andree » 17.11.25, 10:53

Hallo,
ich hab mich vor über 15 Jahren mal damit befasst, bevor ich meine C5 hatte.
Aber letztendlich macht man damit alles wieder kaputt, weshalb ich die C5 eigentlich wollte.
Gewicht, Gewichtsverteilung, Beschleunigung, usw...
Zudem sind auch Fehlersuche und Reparaturen mit einem Gasumbau zum Teil sehr schwierig.

Damals waren sich jedenfalls alle einig, dass die C5 nur mit Gas betrieben werden darf, so lange auf Volllast verzichtet wird.

Gruß André
LS 7 powerd by CCRP Bild
Benutzeravatar
andree
 
Beiträge: 2132
Registriert: 15.09.13, 19:14
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6

Re: LPG

Beitragvon Svenson » 17.11.25, 17:13

Erstmal vielen Dank für die Antwort.
So ähnlich denke ich auch, das mit der Fehlersuche und den Reparaturen wird natürlich komplizierter.
Gruß
Sven
Svenson
 
Beiträge: 10
Registriert: 28.07.25, 10:49

Re: LPG

Beitragvon RUBY » 19.11.25, 01:42

Ich habe einen Toyota Avensis gehabt Mit LPG

Nur mal so zum Vergleich.
Als ich 2018 damit angefange habe , kostete der Liter LPG 49 Cent, Benin ca 1,80 Euro.
Aktuell bist Du bei 1 Euro LPG an der Tankstelle.
Und immer mehr Anlagen werden abgebaut.

Auch benötigt mal ca 20 % mehr Gas als in Liter Kraftstoff, aus meiner Erfahrung.
Sprich , wenn der Toyota 8L Benzin auf 100 Km benötigt, sind es 10 L Gas .

Derzeit bei ca 1,70 Euro den Liter ist dei Einsparung ( im Vergelich zum Gas Mehrverbrauch ) zu 1,20 Euo Gas.
*+ Flashloop ( Ventilschmirung. ) bist Du bei ca 1,25 Euro den Liter. Die Ersparnis sind nur noch 45 Cent beim Liter.

Thema Kosten
Eine C5 bewegst Du um die 11 L in der Stadt. würde also minimumm 13 L Gas bedeuten.
Also auf 100 Km knapp 19 Euro Benzin zu 15,60 Euro Gas derzeit . Eien 3,50 Euro Ersparnis pro 100 KM .
Das lohnt nicht leider mehr.

2018 waren das noch 1,20 Euro po Liter , 19 Euro Benzin 7 Euro Gas also 12 Euro Ersparnis auf 100 KM .

Tankeinbau
Dazu kommt noch, das die C5 keine Radmulde hat.
Ich habe eine umgebaute C5 gesehen mit einem häßlichen Zylindertank hunter den Kopfstützen.

Umbauten jetzt sehr schwierig bis unmöglich wegen neue ECE R115 Normen.
Als das eingeführt wurde, verschwanden viel Hersteller vom Markt.
2022 ging das noch in Holland mit Abgesgutaschen. nun auch nicht mehr.
Grundsätzlich können seit dem 01. Oktober 2017 nur noch Fahrzeuge, für die eine ECE-R115-Genehmigung vorliegt in Deutschland zugelassen werden.

Vor allem aber der Motor leidet.
Es ist Gas. das verdunstet kaum und brennt heiß. Beim Benzin ist ein wichtiger Punkt, Benzin kühlt viel besser beim Einspritzen als Gas.
Das ist gerade bei Aluköpfen entscheidet.

Bei meinem Toyota wurde daher am 3400 Umdrehung auch mit Benzin eingespritzt.
Bei Vollgas sogar nur noch Benzin, damit der Motor nicht hochgeht.
Das ist auch der Grund, welshalb Umrüßter Fahrzeuge nicht über 60 000 Km mehr umrüßten.
Der Motor kann schon bei 150 000 kaput sein, der Verscheiß ist wegen der Wärme höher. Keine Firma will deshalb Garanie
geben wegen der Garnatie

Ob Gas nochmal runter kommt vom Preis ? Dazu müßte der Krieg enden. Und die geplante CO2 abgabe wird es auch auf Gas nicht zu knapp geben.

Gasarten.
Noch ein Hinweis zu LPG .
Es gibt Heizgas und Autogas. Heizgas ist nicht zulässig, im Auto zu fahren. Das ist ähnlich wei mit Heizöl im Diesel zu fahren.
LPG ein gemisch aus Propan und Butan.
Heitzgas 95 % Propan, 5 % Butan
Autogas LPG 40 % Propan zu 60 % Butan
Butan ist teurer , weshalb solche Tankstellen günstiger als an der normalen Tankstelle anbieten können.
Aber in dem Falle wenn Du Heizgas tankst und damit einen sehr kleinen Butan Anteil drin hast, ( Minderwertiger im Brennwert)
benötigst Du mehr Gas.
Das habe ich auch mal bei der Reichweite gesehen. Dann kam ich nicht 400 Km weit, sondern nur 340 Km weit, bis Ende mit Gas.

Zusammengefasst.
Nicht mehr günstig genug
Zu wenige Anlage und Umrüßter übrig gebleiben
Motoschädigend
Umrüßtung wenn möglich teuer. für eine V8 weist Du kaum noch was unter 4000 finden
Heißt Du musst minnimum 120 000 Km fahren um auf eine schwarze Null zu kommen derzeit.
Nicht eingerechnet das frühere abkeben des Motors wegen Gasbetrieb.
Grüße Frank
RUBY
 
Beiträge: 2162
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3


Zurück zu C5 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste