getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-07

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Rocky00748 » 14.09.13, 10:32

Auf dich warte ich, aber auf der Meile brauchst du ein
Fernglas damit du mich nicht aus den Augen verlierst.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon kingpin » 14.09.13, 10:34

Gute Fahrt !!
Bild
Greetz TOM
Benutzeravatar
kingpin
 
Beiträge: 489
Registriert: 12.07.13, 14:31
Wohnort: Jülich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C4 Covertible 1989, dark red, still under construction

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Badboy1306 » 14.09.13, 11:04

Danke euch :-) ps Opa deine Ravensburger Fress ich im Hieb , träum weiter hahaha
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Black Devil 66 » 14.09.13, 11:21

Na Gott sei Dank!!!! Es geht weiter!!!! [smilie=drinks.gif]
Bild
Benutzeravatar
Black Devil 66
 
Beiträge: 232
Registriert: 11.07.13, 21:11
Wohnort: Rellingen

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon TurboRoger » 14.09.13, 11:25

Freut mich Dirk, dass sie wieder rennt ! [smilie=biggrin.gif]
Schade nur, dass das Wetter an diesem Wochende nicht so besonders ist [smilie=cray.gif]

Zumindest wird der Vorsprung vom Opa wieder kleiner. [smilie=bye.gif]


Gruß Roger
TurboRoger
 
Beiträge: 304
Registriert: 13.07.13, 11:29

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon blitziii » 14.09.13, 16:48

Sehr geil! Freut mich.

Wie ist die Schaltbarkeit, Dirk? Unendlich besser, besser oder gleich gut im Vergleich zu vorher?
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Badboy1306 » 14.09.13, 16:55

Alex , sind Welten ist ja auch nagelneu, danke Bruder Wenzel für das hin und her fahren [smilie=dance4.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Rocky00748 » 14.09.13, 17:44

Jetzt müßte man auch noch Schalten können. [smilie=wild.gif] [smilie=wild.gif] [smilie=wild.gif] [smilie=wild.gif]
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon RainerR » 15.09.13, 09:04

Da ist aber einer mal wieder glücklich....

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Badboy1306 » 15.09.13, 09:30

das stimmt rainer [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon raffel » 15.09.13, 09:57

Geht doch !
Die gelbe Biene wurde schon vermisst.
[smilie=drinks.gif]
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh, ist ein guter Tag!
Benutzeravatar
raffel
 
Beiträge: 187
Registriert: 12.07.13, 05:44

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon dersuchende » 15.09.13, 20:27

Stimmt, Ralf!

Mach sie nicht gleich wieder kaputt, Bruder!
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Badboy1306 » 16.09.13, 22:11

[smilie=comando.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Tom untr35 » 20.09.13, 13:02

Bild
Benutzeravatar
Tom untr35
 
Beiträge: 1026
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 22:58
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 torch red

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Badboy1306 » 22.09.13, 11:50

oder übersetzer wenzel ..............ok dann ist es wie peter paul and mary haha
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Drahtzieher » 10.11.13, 09:39

Hallo Dirk,

ich hänge mich einfach mal hier hinten dran.
Wie genau haben sich die Probleme mit dem Getriebe angekündigt?

Ich habe mit meinem 2. Gang manchmal Probleme, meistens wenn das Getriebe noch kalt ist.
Aber wie gesagt nur manchmal.
Wenn der 2. Gang grad mal wieder nicht rein will muß ich kurz warten und dann lässt er sich einlegen.

Der Rückwärtsgang macht eigentlich keine Probleme, alle anderen Gänge auch nicht.

Wenn der Sync-Ring vom 2. Gang durch ist, mit welchem finanziellen Aufwand muß ich rechnen um das Getriebe wieder fit zu machen? Kann mir jemand ne Hausnummer nennen?

Achso, ich habe eine LS2 Bj 2005 EU-Version mit Z51.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Badboy1306 » 10.11.13, 11:43

hi daniel,genau so fing es bei mir an und auf der viertelmeile gings dann ruck zuck ,ich rate dir es sofort machen zu lassen ,sonst geht mehr kaputt und mit einem neuen getriebe bist du mit 6000 euro dabei.............hier wird dir super geholfen auch bei deinen anderen problemen http://www.servicebox-kfz.de/kontakt.html denke du bist je nach dem was schon defekt ist mit über 2000 euro dabei lg
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Drahtzieher » 10.11.13, 12:04

Ganz übler Kot ist das [smilie=shok.gif]
Die Service-Box ist ja nicht wirklich um die Ecke (370km).
Da das sicherlich nicht an einem Tag erledigt werden kann ist die Entfernung ein Problem.
Werde mich erstmal hier in der Region nach einem Getriebespezialisten umsehen.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon blitziii » 10.11.13, 12:07

Bei mir war es auch so.

Ich würde die Entfernung in Kauf nehmen und mit dem Zug wieder Richtung Heimat fahren. Die Zuganbindung ist in Mülheim gut und du kannst sicherlich mindestens eine Woche für die Reparatur einplanen.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Drahtzieher » 10.11.13, 12:14

Achso, hatte ich vergessen zu erwähnen.
Meine Vette hat gerade mal 41000km auf der Uhr und wurde, so weit mir bekannt, nicht auf Renstrecken bewegt, also "normaler" Fahrbetrieb.
Auch wurden keine Modifikationen oder Leistungssteigernden Maßnahmen durchgeführt, außer Einstellung bei Till.
Trägt zwar nicht wirklich zur Problemlösung bei aber zur Statistik oder Info, daß sowas früher passieren kann als man glaubt.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

VorherigeNächste

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste