Corvette c5 Cabrio ZULASSEN

Moderator: Nighthawk 2307

Corvette c5 Cabrio ZULASSEN

Beitragvon stimfg » 03.07.25, 21:37

Vorschau: Corvette c5 Cabrio ZULASSEN
hallo
erst mal einen netten gruß an alle

bin der Michael bin hier neu, habe mir eine corvette c5 cabrio zugelegt,aus polen ,bräuchte etwas unterstützung um die crvette in deuschland durch den tüv zubekommen,es gibt bestimmt einige fachleuchte hier die mir vielleicht weiter helfen könnten.
fahrzeug corvette c5 cabrio bj 1998 mit polnischen brief.

die corvette hat eine borla s type verbaut ohne abe , wäre es möglich eine abe zubekommen,wäre sehr dankbar dafür

für die scheinwerfer für vorne und hinten bräuchte ich von euch eine einschätzung was da möglich wäre

die felgen hinten 19zoll und vorne 18 zoll, made in china steht auf der rückseite bin mir nicht ganz sicher ob die eine zulassung bekommen

schon mal vielen dank im vorraus,für eure hilfe, beste grüße Michael
stimfg
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.07.25, 20:11

Re: Corvette c5 Cabrio ZULASSEN

Beitragvon RUBY » 04.07.25, 09:05

Zumindest ist dei in der EU schon mal zugelassen gewesen.
Das heißt es gibt Papiere.
Die Frage ist, was mit den Scheinwerferrn ist.
Polen nimmt es nicht so genau mit den E Zeichen.

Frontscheinwerfer US sind ein Problem. EU Scheinwerfer sind schwer zu bekommen und teuer.
Da kann man zur Zulassung runde Scheinwerfer nehmen und sich was basteln .

viewtopic.php?f=11&t=7016

Bei den EU Rücklichtern ist es einfacher, die werden um die 150 pro Stück gehandelt.

Auspuff.
Es gibt nicht für alle Auspuffanlagen eine ABE . Und in wie weit neue Vorschriften eine ABE noch zulassen,
wissen wir nicht. Manche ABE wurde schlicht weg zurückgezogen .
Bei Polizeikontrollen werden die nicht mehr anerkannt. Oder genauer, nicht mehr.
Bei der Zulassung wird zudem Lärm gemessen. Und die 98 DB von früher geht heute nicht mehr.

Bei frisch importierten kann man Umrütungsfirmen in Anspruch nehnem. So wird es z.B bei der C6 der US Scheinwerfer für dieses Fahrzeug zugelassen.
Grüße Frank
RUBY
 
Beiträge: 2119
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: Corvette c5 Cabrio ZULASSEN

Beitragvon stimfg » 04.07.25, 10:56

Hallo Frank
Erstmal vielen Dank für deine Antwort
Die Frontscheinwerfer sind US Vision,aber könnte mir zwei EU Frontscheinwerfer ausleihen für den TÜV,ist nur eine Notlösung,die gebrauchten EU Scheinwerfer kosten richtig viel Geld,die Rückleuchten sind schwarze LED,dachte an rote US Rückleuchten zu verbauen mit den entsprechenden Glühbirnen, würde das gehen ? Viele Grüße Michael
stimfg
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.07.25, 20:11

Re: Corvette c5 Cabrio ZULASSEN

Beitragvon Molle » 04.07.25, 15:57

Egal ob aus der EU oder den USA,Du musst eine komplette Einzelabnahme machen.Einen Bestandschutz oder ähnliches in der EU gibt es nicht.Beleuchtung,Auspuff,Rad Reifen kombi müssen passen.Das wird so nicht durchgehen.
Benutzeravatar
Molle
 
Beiträge: 1779
Bilder: 10
Registriert: 08.07.13, 09:19
Wohnort: D-52477Alsdorf
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 LS2

Re: Corvette c5 Cabrio ZULASSEN

Beitragvon Nighthawk 2307 » 04.07.25, 19:10

Es gibt verschiedene Borla S-Type, aber für keine gibt es eine ABE, auch eintragbar sind die nicht.

Ich fahre selber die S-Type Classic 140038 (4 Rohr).
Geil Anlage, aber man sieht ohne Bühne sofort, das die nicht original ist.

Gruß Philipp
Bild
Benutzeravatar
Nighthawk 2307
Moderator
 
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.13, 07:30
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, 1999, Pewter

Re: Corvette c5 Cabrio ZULASSEN

Beitragvon dersuchende » 04.07.25, 21:37

Ich habe eine ABE für eine Borla s type, allerdings für die C 6.

Manche können gut mit Photoshop.....

Aber wie Werner schon schrieb, es sind eine Reihe Kriterien nötig für die Zulassung. Was ist mit der COC Bescheinigung?

Gruß, André
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11084
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Corvette c5 Cabrio ZULASSEN

Beitragvon Hai44 » 05.07.25, 06:01

Hallo Michael,

da sich die um ein US Model handelt sind in der EU sowieso keine LED Rücklichter erlaubt, bei diesem Baujahr, erst recht nicht in rot! [smilie=stop.gif]
Blinker müssen gelb leuchten. Sämtliche Fahrzeuglampen in LED sind im Aussenbereich tabu.
Zudem benötigst du noch eine Nebelschlußleuchte sowie einen zusätzlichen Schalter im Armaturenbrett

Für die EU Rücklichter benötigst du noch andere Lampen / Fassungen da der US Kabelbaum hier auch anders ist, wenn Du mit nem Lötkolben umgehen kannst und ein wenig elektrische Erfahrungen mitbringst geht es auch anders.

Alles andere wurde dir hierzu schon geschrieben.

@André: Ein Photoshop bringt dir heute leider auch nichts mehr, die ABE zerreißen sie dir bei der Kontrolle in der Luft vor Ort, die dB liegen bei der Stinger weit über dem Grenzwert der im KFZ Schein eingetragenen 94 db. Fahre die Stinger ja auch hin und wieder, mit einer "ABE" [smilie=biggrin.gif]

Gruß Heiko
Benutzeravatar
Hai44
 
Beiträge: 241
Bilder: 2
Registriert: 09.08.14, 17:23
Fahrzeug: C5 schwarz

Re: Corvette c5 Cabrio ZULASSEN

Beitragvon RUBY » 05.07.25, 21:13

Das hatte ich bei meinem ZX280 Turbo.
ABE vorgelegt, hatte ich für die Scheinwerferabdeckungen seit 2006 .
Das gab es mal. Nur leider ist die auf Grund von Druck des KBA der Hersteller wieder
zurück ziehen müssen. Grund unbekannt. [smilie=dash2.gif]
Das bekommst Du als Normalo leider nicht so schnell mit. Und schon hast Du ne Mängelkarte an der Backe. [smilie=bomb.gif]
Da ist bei einigen ABE -s schon passiert.
Grüße Frank
RUBY
 
Beiträge: 2119
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: Corvette c5 Cabrio ZULASSEN

Beitragvon stimfg » 08.07.25, 20:56

hallo Andre

erstmal vielen dank für dein angebot,und sorry für die verzögerung rückmeldung. der alt tag hat einen ziemlich im griff heutzutage.

das mit dem fotoshop ,das hört sich gut an.ABE bitte an stimfg@aol.com danke im vorraus.

coc papiere sind leider nicht dabei. muss einen datenblatt anfordern .war bei tüv dekra die meinten ich müßte das fahrzeug erst vorführen bevor die einen datenblat
erstellen,ist das ein normaler vorgang ??

zum thema sportluftfilter die corvvette hat einen BBK mit offene filter,gibt es vieleicht eine abe dafür!

viele grüße Michael
stimfg
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.07.25, 20:11

Re: Corvette c5 Cabrio ZULASSEN

Beitragvon dersuchende » 08.07.25, 21:11

Moin Michael,

für einen offenen Sportluftfilter wird es wohl nix Schriftliches geben....

Ich sende dir die ABE gleich an deine Email.

P.S. Willst du dir den Stress mit der "Eindeutschung" wirklich selber antun? Das kostet dich viel Zeit, Geld und vor allem Nerven...
Ich würde in eine erfahrene "Ami Bude" gehen die sowas ständig machen und ihre Kontakte und Erfahrungen haben.

Als meine C5 damals aus Florida kam hab ich sie eine Woche später zu Corvetteproject gebracht und sie 1 oder 2 Wochen später zulassungsfertig (mit COC Papieren) abgeholt.
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11084
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Corvette c5 Cabrio ZULASSEN

Beitragvon stimfg » 08.07.25, 21:45

vielen dank an alle ,die geantwortet haben!

zum thema us rückleuchten wäre möglich ,durch eine Einzelabnahme, wenn ich das richtig verstanden habe!

zu thema felgen vorne 18 zoll mit et56 ,auf der innen seite stehen auch nummern und made in china, hinten 19 zoll ohne et aber auch mit nummern auf der innen seite,
auch made in china, werde ein paar bilder hochladen von diesen felgen,vieleicht gib es ja ,jemand der einen vergleichsgutachten hat für diese felgen,danke im vorraus beste grüße michael ps komme aus ostfriesland vieleicht kommt jemand hier aus der nähe oder umgebung !!
stimfg
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.07.25, 20:11

Re: Corvette c5 Cabrio ZULASSEN

Beitragvon stimfg » 08.07.25, 22:00

hallo

das hört sich gut an mit der ABE,danke schön

welche ami bude kannst du mir empfehlen für den umbau,vieleicht umgebung von bremen oldenburg ostfriesland,?

beste grüße
stimfg
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.07.25, 20:11

Re: Corvette c5 Cabrio ZULASSEN

Beitragvon dersuchende » 08.07.25, 22:11

Ich würde sie jetzt nicht "Ami Bude" nennen [smilie=biggrin.gif]

Aber bei corvetteproject in Herzogenrath bist du sehr gut aufgehoben, was Umrüstung, Reparatur etc angeht.

Patrick und Werner (schreibt hier als "Molle" leben Corvette)!

Der Weg lohnt immer, auch aus Ostfriesland. Ich bin 2009 zu Werner gekommen (auf Empfehlung eines Forums und usern) und bin dort seitdem immer und noch in Behandlung [smilie=biggrin.gif]

Ich war erst letzte Woche oben, sind für mich 140km, einfache Strecke. Mit Molle kann ich allmählich "Porzellanhochzeit" planen. [smilie=give_rose.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11084
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Corvette c5 Cabrio ZULASSEN

Beitragvon stimfg » 08.07.25, 23:04

super e-mail lautet stimfg@aol.com

vielen dank
stimfg
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.07.25, 20:11

Re: Corvette c5 Cabrio ZULASSEN

Beitragvon stimfg » 08.07.25, 23:10

hast du eine adresse und telefonnummer von den beiden,würde dann kontakt aufnehmen,danke im vorraus
stimfg
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.07.25, 20:11

Re: Corvette c5 Cabrio ZULASSEN

Beitragvon dersuchende » 09.07.25, 05:56

Klar, steht auf der Portalseite, rechts, bei den Händleraccounts.

Corvetteproject.de
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11084
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,


Zurück zu C5 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste