getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-07
Moderator: Rocky00748
Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-
RE: Z06 Getriebe kurzer 5-6 Gang
Getriebe Z06 kurzer 5-6 Gang,perfekt 1.990,00Euro
Das Bietet Ed Niclife gerade an weiß nicht ob das bei dir paßt.
Getriebe Z06 kurzer 5-6 Gang,perfekt 1.990,00Euro
Das Bietet Ed Niclife gerade an weiß nicht ob das bei dir paßt.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-
Hi,
ich glaub, Getriebe und Differentialwechsel ist dann doch etwas zuviel des Guten
So wie ich das hier gelesen habe muß das Getriebe komplett zerlegt werden um den Sync-Ring vom 2. Gang zu wechseln. Wäre es da dann nicht sinnvoll gleich alle Ringe tauschen zu lassen?
Ich werde übrigens den Weg auf mich nehmen und zur Service-Box fahren. Hier gibts zwar einen Getriebefachmann in der Umgebung aber ich weiß nicht was der drauf hat.
Außerdem kann ich ja gleich eine Inspektion durchführen lassen wenn die Vette eh schon bei den Profis ist. Die steht eh demnächst an, so wie noch ein paar andere Kleinigkeiten.
ich glaub, Getriebe und Differentialwechsel ist dann doch etwas zuviel des Guten
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
So wie ich das hier gelesen habe muß das Getriebe komplett zerlegt werden um den Sync-Ring vom 2. Gang zu wechseln. Wäre es da dann nicht sinnvoll gleich alle Ringe tauschen zu lassen?
Ich werde übrigens den Weg auf mich nehmen und zur Service-Box fahren. Hier gibts zwar einen Getriebefachmann in der Umgebung aber ich weiß nicht was der drauf hat.
Außerdem kann ich ja gleich eine Inspektion durchführen lassen wenn die Vette eh schon bei den Profis ist. Die steht eh demnächst an, so wie noch ein paar andere Kleinigkeiten.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-
richtig daniel und sehr gute entscheidung
...........aber alle syncros wechseln kommst du locker über 3000 euro ................bei mir hätten die ganzen teile ja schon an die 3000 euro nur material gekostet so wie syncro körer usw
da habe ich mir ein nagelneues getriebe von gm gekauft mit 2 jahre garantie ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-
Wow, das ist heftig.
Mal mit Frank von der Service-Box sprechen und gucken was der zu dem Thema sagt.
Mal mit Frank von der Service-Box sprechen und gucken was der zu dem Thema sagt.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-
Wenns passen würde, Karl-Heinz.
Ich habe einen LS2 in der Vette.
Es ist wie verhext, heute hab ich bei dem herrlichen Wetter eine Runde gedreht und es war alles einwandfrei. Weder nervige Elektronik-Spinnereien noch zickige Gänge.
Ich glaub solangsam wirklich das meine Vette lebt. Die hat doch den Braten gerochen und gibt jetzt Ruhe.
Ich habe einen LS2 in der Vette.
Es ist wie verhext, heute hab ich bei dem herrlichen Wetter eine Runde gedreht und es war alles einwandfrei. Weder nervige Elektronik-Spinnereien noch zickige Gänge.
Ich glaub solangsam wirklich das meine Vette lebt. Die hat doch den Braten gerochen und gibt jetzt Ruhe.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-
Wenn es nur der Synchronring ist und die Zahnräder noch heile sind, wirst du vielleicht auch mit etwas über 2000 EUR hinkommen. Sprich mit Frank, der kann dir auch genauer sagen, was unter welchen Umständen wie teuer wird.
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1823
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-
Ich glaube nicht, daß die Zahnräder was abbekommen haben. Gas Getriebe macht keine Geräusche oder fühlt sich auch sonst ganz normal an.
Es ist einfach nur so, daß manchmal der 2te Gang nicht rein geht, so als wäre eine Sperre davor. Das ist wie ein Punkt an dem der Schalthebel blockiert ist.
Auch habe ich niemals versucht diesen Punkt mit Kraft oder Gewalt zu überwinden.
Es ist einfach nur so, daß manchmal der 2te Gang nicht rein geht, so als wäre eine Sperre davor. Das ist wie ein Punkt an dem der Schalthebel blockiert ist.
Auch habe ich niemals versucht diesen Punkt mit Kraft oder Gewalt zu überwinden.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-
Drahtzieher hat geschrieben:Es ist einfach nur so, daß manchmal der 2te Gang nicht rein geht, so als wäre eine Sperre davor. Das ist wie ein Punkt an dem der Schalthebel blockiert ist.
Auch habe ich niemals versucht diesen Punkt mit Kraft oder Gewalt zu überwinden.
Genau so fing es auch bei mir an. Als nächstes krachen die Zahnräder aufeinander beim Schalten. Auf keinen Fall versuchen mit Gewalt Gänge einzulegen.
Fahr so wenig wie möglich mit dem Auto und lass das Getriebe reparieren.
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1823
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-
genau alex weil dann muss man wie ich ein neues getriebe kaufen ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-
So, werde am Montag zwischen 11 und 12 Uhr bei Frank aufschlagen ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Mal sehen wie schlimm es wirklich ist....
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Mal sehen wie schlimm es wirklich ist....
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-
gute entscheidung
viel erfolg und da mein altes getriebe der vorführung dient kannste dir alles genau erklären lassen
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-
Drahtzieher hat geschrieben:So, werde am Montag zwischen 11 und 12 Uhr bei Frank aufschlagen
Mal sehen wie schlimm es wirklich ist....
Beste Entscheidung. Wenn es nur die Synchronringe sind, wird es zwar nicht billig aber eine Ecke günstiger als eine komplette Revision oder gar ein neues Getriebe.
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1823
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-
Ich bin da recht optimistisch. Das Getriebe zeigt sonst keine Auffälligkeiten oder macht Geräusche. Nur der 2. Gang will gelegentlich nicht rein, meistens wenns Getriebe noch kalt ist.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-
So, die Vette ist in der Box. Selbstverständlich hat das Getriebe nicht die geringsten Zicken gemacht als Frank probe gefahren ist.
Er wird aber noch eine Probefahrt machen wenns Getriebe kalt ist....
Dirk, ich habe die Reste deines alten Getriebes gesehen. Respekt, da haste keine halben Sachen gemacht
Ach ja, und Bahn fahren ist sch.....! Die Bahnfahrt nach Hause hat genau doppelt so lange gedauert wie die Hinfahrt mit der Vette und das obwohl ich gemütlich gefahren bin.
Er wird aber noch eine Probefahrt machen wenns Getriebe kalt ist....
Dirk, ich habe die Reste deines alten Getriebes gesehen. Respekt, da haste keine halben Sachen gemacht
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Ach ja, und Bahn fahren ist sch.....! Die Bahnfahrt nach Hause hat genau doppelt so lange gedauert wie die Hinfahrt mit der Vette und das obwohl ich gemütlich gefahren bin.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-
Bist du mit dem Bummelzug Gefahren? Ich war mit dem Zug
Von Hamburg nach Köln schneller, 3 Stunden 20
Von Hamburg nach Köln schneller, 3 Stunden 20

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-
Ja, war letztendlich ein Bummelzug weil die Bahn nicht in der Lage ist Pünktlich zu sein. Erster Zug 25min. Verspätung -> Anschlußzug (ICE) verpasst -> IC nehmen müssen
Eigentlich hätte die Fahrt 3 Sunnden 40 min dauern sollen, etwas über 5,5 Stunden sinds geworden.
Wenn ich meine Firma so leiten würde hätte ich schon lang zu machen können.
![bomb [smilie=bomb.gif]](./images/smilies/bomb.gif)
Eigentlich hätte die Fahrt 3 Sunnden 40 min dauern sollen, etwas über 5,5 Stunden sinds geworden.
Wenn ich meine Firma so leiten würde hätte ich schon lang zu machen können.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-
alles wird gut daniel
ja gerichtet hab ich es total bei der viertelmeile ,da ich da schon nicht im 2ten gang kam ,so bin ich halt
klag nicht kämpf ![blind [smilie=blind.gif]](./images/smilies/blind.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![blind [smilie=blind.gif]](./images/smilies/blind.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-
Muß gut werden, denn noch mehr Bahnfahrten verkrafte ich nicht
Frank macht das, da hab ich vollstes Vertrauen. Eine kleine aber feine Werkstatt.![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Frank macht das, da hab ich vollstes Vertrauen. Eine kleine aber feine Werkstatt.
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-
Alles wird gut haben die selben winterräder drauf :-)))


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast