getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-07

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Drahtzieher » 10.10.14, 12:37

Also ich bin mit dem neuen Getriebe ca. 6000km gefahren. Das scheint aber mit der Sache nichts zu tun zu haben. Hier handelt es sich wohl eher um einen Produktionsfehler oder Qualitätsmangel.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Badboy1306 » 10.10.14, 13:02

Hi Ralf , hatte das eigentlich nach ein paar tausend km wollte das aber eh erst im Herbst machen ,
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Badboy1306 » 10.10.14, 13:09

Drahtzieher hat geschrieben:Schön zu hören, daß bei dir wieder alles funktioniert, Dirk.
Auf den Arbeitsstunden vom Frank bleibt man also sitzen. Das ist nicht schön. Unter Garantie verstehe ich eigentlich die Teile und alles was erforderlich ist um diese zu tauschen.
Naja, da muß ich halt durch.
Mal mit Frank das ganze abklären...

Edit: Falls sich das so liest, ich mache Frank keinerlei Vorwürfe, ich bin mir sicher, Frank tut alles was er kann um das so gut und so günstig wie möglich hin zu bekommen. Da hab ich vollstes Vertrauen.


Da hast du voll und ganz recht [smilie=bb.gif] frank hat alles getan was getan werden muss [smilie=bb.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon RT_Chassisworks » 10.10.14, 13:20

Badboy1306 hat geschrieben:Hi Ralf , hatte das eigentlich nach ein paar tausend km wollte das aber eh erst im Herbst machen ,


Die Synchronringe waren bei mir tadellos nach 10.000km, kein Verschleiß meßbar...dafür halt der Rest.
Gruß, Ralf
Benutzeravatar
RT_Chassisworks
 
Beiträge: 1197
Bilder: 6
Registriert: 12.07.13, 12:49
Wohnort: Alsdorf-Nabel der Welt
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06, Z07Package, 2015,.torch red

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Badboy1306 » 10.10.14, 14:16

Was für ein Getriebeöl fährst du
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon RT_Chassisworks » 10.10.14, 14:22

Castrol Dexron 3
Gruß, Ralf
Benutzeravatar
RT_Chassisworks
 
Beiträge: 1197
Bilder: 6
Registriert: 12.07.13, 12:49
Wohnort: Alsdorf-Nabel der Welt
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06, Z07Package, 2015,.torch red

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon kingpin » 10.10.14, 15:34

RT_Chassisworks hat geschrieben:Castrol Dexron 3


Nu guck [smilie=biggrin.gif]
Bild
Greetz TOM
Benutzeravatar
kingpin
 
Beiträge: 489
Registriert: 12.07.13, 14:31
Wohnort: Jülich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C4 Covertible 1989, dark red, still under construction

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon dersuchende » 10.10.14, 20:45

Schön dass du sie wieder hast! Mach sie nicht wieder gleich kaputt. Garantie oder Kulanz auf die Teile ist schön und gut, aber wenn man auf dem Arbeitslohn sitzen bleibt ist es auch Kappes. Kenn ich aus Erfahrung.

Obwohl ich Frank natürlich den Umsatz gönne! [smilie=biggrin.gif] [smilie=good.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Andi 68 » 11.10.14, 08:43

Hi Dirk, viel Glück mit dem neuen Getriebe.
Gruss Andi

wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Andi 68
 
Beiträge: 3310
Registriert: 15.07.13, 17:01
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Badboy1306 » 11.10.14, 10:55

Nachtrag , war gestern Abend bei frank die Garantie auf das Getriebe wird natürlich mit ein und Ausbau bezahlt also ich musste nichts bezahlen Hatte das flach verstanden also wird alles voll bezahlt Daniel
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Drahtzieher » 11.10.14, 12:34

Wow, sehr geile Nachricht, Dirk.
Danke für die Info.

Dennoch hab ich noch ein paar Sachen um Franks Kasse zu füllen [smilie=biggrin.gif]
Mein Balancer eiert und ein Ölwechsel steht auch noch an.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Badboy1306 » 11.10.14, 13:31

Bitte [smilie=drinks.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon dersuchende » 11.10.14, 20:58

Um so besser! [smilie=good.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon peterC6LS3 » 12.10.14, 05:51

Mein Balancer eiert und ein Ölwechsel steht auch noch an.


So lange er nur etwas eiert dürfte das normal sein, blöd wirds wenn er Geräusche macht, was ich bisher so gelesen habe?
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Drahtzieher » 21.11.14, 16:26

So, Termin beim Frank steht.
Am 29.11 statte ich Frank einen Besuch ab.
Hoffentlich streiken die Penner von der Bahn nicht wieder. Ich fahre alle 10 Jahre mal mit der Bahn und jedes mal gibts Ärger mit dem Verein [smilie=bomb.gif] [smilie=dash2.gif]

Ach ja, Dirk, wenn du zufällig bis zum 29.11 beim Frank vorbei kommst, kannst du wieder einen Bruderschafts-Aufkleber bei ihm hinterlegen (den mit weißem Hintergrund und schwarzen Buchstaben)? Ich muß meinen erneuern weil ich mich beim Auto waschen dämlich angestellt hab [smilie=biggrin.gif]
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Andi 68 » 21.11.14, 17:42

Hi Daniel, dann wünsche ich dir un der Vette alles Gute!!! ........... un Dir viel Spass beim zum Frank fahren, .......vlt. schneit´s [smilie=good.gif] [smilie=laugh2.gif] [smilie=good.gif] [smilie=laugh2.gif]
Gruss Andi

wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Andi 68
 
Beiträge: 3310
Registriert: 15.07.13, 17:01
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon peterC6LS3 » 21.11.14, 18:22

Hier ist was interessantes zum kratzenden 2. Gang beim TR-6060 Getriebe ab 2008... meine hat das nur bei eiskaltem Getriebe. Die ersten paar Schaltvorgänge von 1 auf 2 kratzt es etwas...

http://www.camaro5.com/forums/showthread.php?t=159933

Macht so ein Upgrade in D / Ö auch jemand?


PS: kennt das jemand - wird in den US Foren ziemlich gelobt in den Corvette C6 Handschaltern...

http://www.royalpurpleconsumer.com/prod ... ion-fluid/
Zuletzt geändert von peterC6LS3 am 21.11.14, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Drahtzieher » 21.11.14, 18:30

Schnee ist mir egal, die Vette fährt sich super im Schnee und Winterreifen sind ja auch schon drauf.
Dumm wär nur wenn der Ingenieur von GM wegen Schnee keine Testfahrt machen könnte.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon Drahtzieher » 30.11.14, 12:14

So, Vette steht beim Frank.
Frank hat sie auch Probe gefahren und es ist exakt das selbe wie bei dir Dirk.
Am Montag fährt der GM-Mensch noch eine Runde um sein OK für Garantie-Reperatur zu geben oder auch nicht...

Das mit der Garantie ist so eine Sache bei GM.
Der Frank bleibt, je nach dem wie er die Reparatur angeht, auf seiner Arbeitszeit sitzen.
Die Zeit, die er benötigt um das Getriebe zu reparieren bekommt er nicht bezahlt, nur das, was er dem Kunden damals beim ersten Getriebetausch berechnet hat.
Deshalb kann es sein, daß ich einfach wieder ein komplett neues Getriebe bekomme. Ob dieses dann fehlerfrei funktioniert wird man sehen.
Wir haben ja noch ein Jahr Zeit, da kann man noch einige Getriebe tauschen bis sich ein fehlerfreies findet [smilie=biggrin.gif]
Ob das für GM dann billiger ist...
Ist schon übel wie GM mit den Werkstätten und der Kundschaft umgeht.
Ich war da gestern etwas schokiert, als ich das gehört hatte.
Um die Kosten vollständig erstattet zu bekommen müsste Frank einen offiziellen Servicevertrag mit GM abschließen aber unter den Bedingungen, die die stellen, würde ich das auch nicht machen.

Damit Frank aber nicht ganz leer ausgeht bekommt meine Vette noch einen neuen Balancer [smilie=good.gif]
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: getriebe-syncronringe probleme bei der ls2 schalter 05-

Beitragvon blitziii » 30.11.14, 12:49

Drahtzieher hat geschrieben:Damit Frank aber nicht ganz leer ausgeht bekommt meine Vette noch einen neuen Balancer [smilie=good.gif]


Da würde sich auch gleich noch ein Nockenwellen-Umbau anbieten [smilie=dirol.gif] [smilie=good.gif]
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

VorherigeNächste

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste